Bauchdeckenstraffung Chirurgie

Neben der Fettreduktion verbessert eine Bauchdeckenstraffung die Bauchkontur umfassend, indem sie schlaffe Haut und hartnäckige Fettablagerungen beseitigt und die Bauchmuskeln und Faszien strafft. Um Ihre ästhetischen Ziele zu erreichen, sollten Sie einen zertifizierten plastischen Chirurgen konsultieren, um Ihre Eignung und die für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignete Methode zu bestimmen.

Whatsapp Kontakt
Bauchdeckenstraffung Chirurgie

Bin ich für die Bauchstraffung geeignet oder die richtige Person?

Die Entscheidung für eine Bauchdeckenstraffung ist eine persönliche Entscheidung. Zu den Hauptgruppen gehören Mütter mit geschwächten Bauchmuskeln nach mehreren Schwangerschaften und Personen mit schlaffer Haut nach erheblichem Gewichtsverlust. Das optimale Ergebnis wird erreicht, wenn möglichst wenig Fettgewebe und viel Hautüberschuss vorhanden ist. Übergewichtige Personen sollten sich zunächst mit Ernährungsumstellung auseinandersetzen und für ausreichend sportliche Aktivität bzw. Bewegung sorgen.

Arten der Bauchdeckenstraffung:

Die Bauchdeckenstraffung ist keine Einheitsgröße, es gibt verschiedene Varianten und Methoden, die den individuellen Zielen entsprechen:

Klassische oder vollständige Bauchdeckenstraffung

Eine vollständige Bauchdeckenstraffung wird auch als Standart-Bauchdeckenstraffung bezeichnet. Sie zielt darauf ab, das Aussehen des Bauches zu verbessern, indem überschüssige Haut und Fett entfernt, die Bauchmuskeln gestrafft und der Bauchnabel neu positioniert werden. Sie wird in der Regel bei Personen mit lockerer oder schlaffer Bauchhaut, schwachen Bauchmuskeln oder übermäßigen Fettansammlungen im Bauchbereich durchgeführt.

Mini-Bauchdeckenstraffung

Diese auch als Mini-Bauchdeckenstraffung bezeichnete Operation zielt auf den Unterbauch von Personen ab, die sich ihrem Idealgewicht nähern. Der Schwerpunkt liegt auf einer weniger umfangreichen Entfernung von Haut und Fettgewebe unterhalb des Nabels, mit einer kürzeren Erholungszeit.

Postoperative Erholung

Nach der Operation müssen Sie mit Unwohlsein und Schwellungen rechnen, die mit den vom Chirurgen zur Verfügung gestellten Schmerzmitteln behandelt werden. Die Genesung kann mit Taubheitsgefühlen, Müdigkeit und Blutergüssen im Bauchbereich einhergehen.

Zu den möglichen Risiken, die zwar selten auftreten, gehören Infektionen, Reaktionen auf die Anästhesie, Ablösung der Einschnittstelle, übermäßige Blutungen, Bildung von Blutgerinnseln oder eine suboptimale Wundheilung. Personen mit gesundheitlichen Vorbelastungen sollten ihre Krankengeschichte mit dem Arzt besprechen, um mögliche Komplikationen zu minimieren.

Medistanbul

Vorher&Nachher

Medistanbul

Videos

Holen Sie sich Ihr kostenloses Beratungsgespräch

Medistanbul

Unser Krankenhaus

Medistanbul

Unsere Ärzte

Unser Team

wrapkit
Müzeyyen Özçelik
Международен Здравен Координатор
wrapkit
Fulda Mümin
Internationale Gesundheitsexpertin
wrapkit
Berivan Songur
Internationale Gesundheitsexpertin
wrapkit
Meral Baslarli
Internationale Gesundheitsexpertin
wrapkit
Adriana Carvajal
Internationale Gesundheitsexpertin
wrapkit
Ece Caner
International Health Coordinator
wrapkit
Viktoriya Kartal
Международен Здравен Координатор
wrapkit
Suzan Halilova
Международен Здравен Координатор
wrapkit
Melek Redzheb
Международен Здравен Координатор
wrapkit
Ersin Caner
Международен Здравен Координатор
wrapkit
Zeynep Kasap
Internationale Übersetzerin
wrapkit
Yasemin Kılınç
Международен преводач
wrapkit
Turhan Adil
Международен преводач

Bauchdeckenstraffung Chirurgie
Häufig gestellte Fragen

Nach der Operation müssen Sie mit Schwellungen, Unwohlsein und leichten Schmerzen rechnen, die sich mit den verschriebenen Medikamenten gut behandeln lassen. Planen Sie eine mehrwöchige Arbeitsunterbrechung ein und verzichten Sie bis zu sechs Monate lang auf schweres Heben und anstrengende Tätigkeiten.
Narbenbildung ist ein unvermeidlicher Aspekt jedes chirurgischen Eingriffs. Die Einschnitte werden jedoch strategisch in Bereichen platziert, die sich leicht durch Kleidung verbergen lassen. Im Laufe der Zeit verblassen diese Narben und sind kaum noch sichtbar.
Bei einer vollständigen Bauchstraffung wird die gesamte Bauchregion behandelt, d. h. überschüssige Haut und Fettgewebe werden entfernt und die Muskeln von der Brust bis zum Schambereich gestrafft. Im Gegensatz dazu konzentriert sich eine Mini-Bauchdeckenstraffung auf den Bereich unterhalb des Bauchnabels und stellt einen weniger umfangreichen Eingriff dar.
Der Eingriff dauert in der Regel 2 bis 5 Stunden, abhängig von der Komplexität und dem Umfang der Operation.
Die Ergebnisse sind oft von Dauer, vor allem wenn man sein Gewicht hält, sich gesund ernährt und regelmäßig Sport treibt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass zukünftige Schwangerschaften oder starke Gewichtsschwankungen das langfristige Ergebnis beeinflussen können.
Scroll top